Um unserer Gemeinschaft auch optisch Ausdruck zu verleihen, tragen unsere Schülerinnen und Schüler während des Schultags verbindlich eine einheitliche Schulkleidung. Diese Schulkleidung folgt zunächst im Prinzip vier einfachen Regeln:
- Die Schüler tragen immer mindestens ein Oberbekleidungsstück mit sichtbarem Wappen
- Dazu werden Stoffhosen oder Röcke in den Farben grau getragen
- Dazu werden schwarze/dunkelfarbige Schuhe getragen (keine Sportschuhe)
- Hinzu kommen natürlich noch einige Details bezüglich der Farben und Schnitte
An einer privaten Schule stellt die Forderung nach Einhaltung der Kleiderordnung keinen Eingriff in die persönliche Freiheit des einzelnen Schülers dar, da die Entscheidung für eine private Schule schließlich freiwillig ist und in Kenntnis der Schulordnung erfolgt.
Das Warum?
Was wollen wir mit dem Tragen der Schulkleidung erreichen?
Allgemein
- Förderung von Teamgeist und Schulverbundenheit
- besseres Zusammengehörigkeitsgefühl
- bessere Möglichkeit zur Entwicklung von Selbstwertgefühl und Individualität
- stärkere Konzentration auf den Lernstoff
- finanzielle Entlastung der Eltern und Schüler
- Imagegewinn der Schule in der Öffentlichkeit
- Verminderung von Konflikten und Diebstählen
- Vermeidung von Ungerechtigkeiten sozial Benachteiligter
Für Schüler
- Schulkleidung fördert den Zusammenhalt in der Klasse und in der Schule – egal wie welchen Alters unsere Schüler sind
- man fühlt sich sicher im Team
- es gibt keinen Neid und keine Missgunst wegen der Kleidung der anderen
- viel oder wenig Geld spielt keine Rolle
- man muss morgens nicht lange im Schrank wühlen
- man braucht keine Angst haben, beklaut zu werden
Für Eltern
- Schulkleidung ist wesentlich günstiger als teure Markenkleidung
- das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit wird gestärkt
- Ausgrenzungen durch Markenzwang fallen weg
- das Sozialverhalten, auch außerhalb der Schule, verbessert sich
Für Lehrer
- Neuzugänge werden schneller in die Klasse integriert
- das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schüler wird gestärkt
- die Erziehung zu Konsumbewusstsein wird Teil des Schulprogramms
- Kleidung der Schüler lenkt die Lehrer nicht vom Unterrichten ab
ABC der Schulkleidung |
Sie können nach Vereinbarung mit Ihren Kindern zur Anprobe kommen. Es ist wichtig, dass die Größe passt und ihr Kind für das ganze Schuljahr mit der Schulkleidung versorgt wird.